


Artikel:
Aufrufe: 1143044
Letzte Meldungen:
Endeca Latitude bietet die erste...
CloudSigma führt CO2-neutrale Cl...
Panasonic ruft „Anvisieren, Kame...
Pressemeldung von ECOeventmanagement
Messe „Grünes Geld“ zum ersten Mal Teil der „Invest“ in Stuttgart/Vortragsprogramm unter anderem mit der Bundestagsabgeordneten Bärbel Höhn
Messe „Grünes Geld“ Mal Teil „Invest“ Stuttgart/Vortragsprogramm Bundestagsabgeordneten Bärbel Höhn
Die nachhaltige Geldanlage ist ein Schwerpunktthema der Invest 2016. Damit bietet die größte Veranstaltung für Finanzthemen im deutschsprachigen Raum am 15. und 16. April allen Interessierten die Möglichkeit, sich speziell über den Markt der ethischen und ökologischen Geldanlage zu informieren. ECOeventmanagement, der Anbieter der Messen Grünes Geld, kooperiert hier erstmals mit der Messe Stuttgart. Die Zulassung der Aussteller für den Bereich „Grünes Geld“ im Eingang Ost erfolgt nach den gewohnten Qualitätskriterien von ECOeventmanagement. Eine eigene Bühne mit umfassendem Vortragsprogramm ergänzt den grünen Ausstellungsbereich.
Grünes Geld wird auch in Stuttgart nachhaltige Investments mit Sinn zeigen. Erfolgreich, sicher und nachhaltig, das sind die Ansprüche. Von der Beteiligung an Solar- und Windkraftprojekten über nachhaltige Aktienfonds bis zu Mikrofinanzen und Sparbüchern bei grünen und ethischen Banken öffnet sich dem Besucher in Stuttgart ein breites Spektrum nachhaltiger Investments.
Zwei Podiumsdiskussionen mit namenhaften Experten
„Die Finanzierung der Energiewende in Deutschland – Können private Anleger die verschlafene Energielandschaft wecken?“ ist Thema der Diskussion am Freitag, 15. April um 13:00 Uhr. Wie kann die Energiewende gelingen, und wer wird sie finanzieren? Welche Chancen und Risiken bietet die Energiewende privaten Anlegern? Prominenter Gast ist Bärbel Höhn, MdB und Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Deutschen Bundestag.
„Grün oder grün gewaschen? Sicher oder riskant? Wie Sie nachhaltige Geldanlagen beurteilen können“ ist Titel der Podiumsdiskussion am Samstag, 16. April um 13:00 Uhr.
Nachhaltige Investments als attraktive Anlageoption
Der Markt des nachhaltigen Investments wächst. Fast alle Finanzproduktarten sind mittlerweile auch in „grün“ zu haben und verbinden Rendite mit einem ethischen, sozialen oder ökologischen Zusatznutzen. Wie bei konventionellen Investments sind persönliche Anlagekriterien wie Liquidität, Sicherheit und Risiko bei einer grünen Geldanlage zu beachten. Auch die Wirkung nachhaltiger Investments auf Umwelt und Gesellschaft variiert und sollte mit den persönlichen Zielen vereinbar sein. Welche Anlageformen gibt es, und wie findet der Anleger die individuell passende Geldanlage? Diese und viele weitere Fragen rund um den Markt des nachhaltigen Investments beantworten Branchenexperten in der Podiumsdiskussion über Chancen und Risiken des nachhaltigen Investments.
Das Messe-Tagesticket gilt sowohl für die Invest als auch für Grünes Geld. Der Eintritt zur Podiumsdiskussion und zu den vielen Vorträgen ist im Messetagesticket enthalten. Weitere Informationen und kostenlose Eintrittskarten, inkl. Ticket für den ÖPNV im Gebiet des Verkehrsverbunds Stuttgart, sind erhältlich unter www.gruenes-geld.de/Stuttgart.
Sponsor der Messe Grünes Geld ist das die Erneuerbare-Energie-Unternehmen Grüne Werte Energie GmbH.
Quelle: ECOeventmanagement / pressbot.net
Details zur verantwortlichen Redaktion:
Firma: ECOeventmanagement
Ansprechpartner: Tobias Karsten
Straße: Birkenweg 7
Stadt: -
Land: Deutschland
E-Mail:
Ähnliche Pressemeldungen
Kaufbeuren - 18.05.2011 - pö Alle 332 Bundestagsabgeordneten von Union und FDP wurden von Campact - Demokratie in Aktion! (www.campact.de) im April angeschrieben und gebeten, in der Kalenderwoche 20, das ist diese Woche, den Bürgern in ihrem Wahlkreis ...
Das Landgericht Karlsruhe hat den Angeklagten unter anderem wegen des Sichverschaffens kinder- und jugendpornographischer Schriften in 95 Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und drei Monaten verurteilt. Nach den Feststellungen des Landgerichts ...
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN appelliert an die hessische SPD, ihre Bundestagsabgeordneten für die Normenkontrollklage der GRÜNEN zu gewinnen. "Wir begrüßen, dass die GRÜNE Bundestagsfraktion die Klageschrift der angekündigten Normenkontrollklage ...
Am morgigen Dienstag werden alle Bundestagsabgeordneten Post von Attac in ihren Fächern finden. Sie werden darin aufgefordert, bei der Abstimmung über den Fiskalpakt - der am Donnerstag in erster Lesung im Bundestag beraten wird - mit Nein zu stimmen.Die ...
Wer prüft die Nachhaltigkeit von Finanzprodukten? Die ECOreporter-Redaktion! Zwölf Analysen zu nachhaltigen Genussrechten und geschlossenen Fonds bietet das neue gedruckte ECOreporter-Sondermagazin. Diese ECOanlagechecks bewerten nicht nur die Chancen ...
Es gibt keine Downloads für diese Pressemeldung.
Medienclipping & Statistiken zur Meldung 'Messe „Grünes Geld“ zum ersten Mal Teil der „Invest“ in Stuttgart/Vortragsprogramm unter anderem mit der Bundestagsabgeordneten Bärbel Höhn ' (Stand 06.04.2016 )
Insgesammt wurden alle 2 Pressetexte 284 Mal bei pressbot und ggf. weiteren Seiten (z.B. energieportal24.de) aufgerufen. Die Pressemeldung Messe „Grünes Geld“ zum ersten Mal Teil der „Invest“ in Stuttgart/Vortragsprogramm unter anderem mit der Bundestagsabgeordneten Bärbel Höhn wurde bisher 1 Mal aufgerufen. Genutzte Kategorien sind "Wirtschaft und Finanzen". Die aktuellste Meldung wurde am 05.04.2016 - 0:00 Uhr eingestellt.
Weitere Quelle im Web zur Meldung 'Messe „Grünes Geld“ zum ersten Mal Teil der „Invest“ in Stuttgart/Vortragsprogramm unter anderem mit der Bundestagsabgeordneten Bärbel Höhn '
Die Meldung tauchte ausserdem auf folgenden Medienblogs, Verzeichnissen, Newsdiensten, Pressediensten auf:
Weitere Infos folgen...
Reichweite der Meldung 'Messe „Grünes Geld“ zum ersten Mal Teil der „Invest“ in Stuttgart/Vortragsprogramm unter anderem mit der Bundestagsabgeordneten Bärbel Höhn '
Weitere Infos folgen...
TOP 5 beliebteste Pressemeldungen dieser Redaktion
Alle Meldungen der Redaktion >>
Diese Funktion folgt demnächst. Wir bitten um Verständnis.