


Artikel:
Aufrufe: 1161740
Letzte Meldungen:
Endeca Latitude bietet die erste...
CloudSigma führt CO2-neutrale Cl...
Panasonic ruft „Anvisieren, Kame...
Pressemeldung von Haus der Technik
HDT Praxis – Seminare um das Thema Maschinensicherheit
HDT Praxis – Seminare Thema Maschinensicherheit
Der Umbau von Altmaschinen und Maschinenrichlinie und Validierung der Sicherheitssoftware am 16.-18. Oktober 2018 im HDT, Berlin - Mitte
Im Seminar „Umbau von Altmaschinen“ am 17.10.2018 werden die Teilnehmer befähigt den Umbau von Altmaschinen so zu planen und durchzuführen, dass meist eine neue CE-Konformitätserklärung nicht erforderlich wird. Außerdem werden sie nach dem Seminar beurteilen können, ob eine CE-Konformität für die umgebaute Maschine erreicht werden kann. Die Anwesenden erhalten Informationen hinsichtlich rechtlicher Anforderung an den Betrieb von Maschinen. Es wird Europäisches und Deutsches Recht besprochen und die Betreiberverantwortung behandelt. Auch auf die für die Sicherheitsbeurteilung zentrale EN ISO 12100 wird im Rahmen der Risikobeurteilung und der Gefährdungsbeurteilung eingegangen. Die Interpretation von Normen wird erläutert. Die bestimmungsgemäße Verwendung und die wesentliche Veränderung der Maschine anhand von Beispielen wird diskutiert. Schwerpunkt ist, in welchem Umfang Änderungen an einer Maschine oder deren Einsatzzweck das CE in Frage stellen. Die Beschreibung der notwendigen Dokumentationsinhalte folgt am Schluss.
Im Seminar „Validierung von Sicherheits-Anwendersoftware im Maschinen- und Anlagenbau“ am 16.10.2018 geht es um die Anforderungen der EN ISO 13849-1 an die Sicherheitsanwendersoftware sowie deren Validierung nach EN ISO 13849-2.
Im Seminar werden hierzu alle Anforderungen einzeln behandelt und mögliche Methoden der Nachweise beschrieben. Umfangreiche Anforderungs- und Checklisten dienen letztlich der lückenlosen Dokumentation der Validierung. Vorlagen für Prozessbeschreibung, Anforderungsspezifikation und Programmierrichtlinien rund das Seminar ab.
Am 18.10.2018 erläutert Herr Thomas Kramer-Wolf, Fachreferent Safety im Maschinenbau von Wieland Electric GmbH aus Bamberg formale Fragen rund um die Sicherheit von Maschinen: das Seminar „Maschinenrichtlinie, CE-Konformitätserklärungen und Haftungsfragen“ soll erkennen lassen wer die juristische Verantwortung für Maschinen oder Anlagen trägt. Es werden die möglichen Haftungsrisiken aufgezeigt. Des weiteren soll der Kurs dazu dienen Rechtssicherheit durch CE-konforme Maschinen zu gewährleisten.
Nähere Informationen finden Interessierte auch beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch), oder direkt unter:
Quelle: Haus der Technik / pressbot.net
Details zur verantwortlichen Redaktion:
Firma: Haus der Technik
Ansprechpartner: Heike Cramer-Jekosch
Straße: Seydelstraße 15
Stadt: -
Land: Deutschland
Telefon: 030 39493411
Mobil: 030 39493437
Fax: 030 39493437
E-Mail:
Ähnliche Pressemeldungen
MAKRO IDENT - Die hoch entwickelten, langlebigen und zum Industriestandard zählenden Lockout-Tagout-Systeme können effektiv Personen- und Sachschäden verhindern. Lockout-Tagout-Systeme bilden eine zusätzliche Absicherungsebene gegen Bedienungsfehler, ...
Wie so oft sind die Amerikaner Vorreiter bei Weiterbildungstrends. In letzter Zeit werden dort vermehrt so genannte »Tele-Seminare« angeboten. Der Grund dafür liegt nicht in den Distanzen zu den Seminarcentern, denn es gibt wahrscheinlich kein Land ...
Köln/Essen - „Studien zeigen, dass jeder dritte Erwachsene unter einer Nahrungsmittel-Unverträglichkeit leidet, meist ohne es zu wissen“, so Thilo Schleip, Autor von Gesundheits-Ratgebern über Laktose-, Fructose-, Histamin-Intoleranz ...
Mit maßgeschneiderten Seminaren für Finanzberater startet das Campus-Institut Oberhaching nach der Sommerpause. So bietet das Weiterbildungsinstitut der Finanzbranche speziell für die Arbeitnehmerberatung drei aufeinander aufbauende ...
MAKRO IDENT - Mit Lockout-Tagout Systeme wird die Sicherheit der Mitarbeiter durch entsprechende Blockier- und Verriegelungs-Systeme an Industrie- und Druckluftanlagen immens erhöht. Diese innovativen Wartungs- und Blockiersysteme tragen außerdem zu mehr ...
Es gibt keine Downloads für diese Pressemeldung.
Medienclipping & Statistiken zur Meldung 'HDT Praxis – Seminare um das Thema Maschinensicherheit ' (Stand 02.01.2019
Insgesammt wurden alle 43 Pressetexte 5132 Mal bei pressbot und ggf. weiteren Seiten (z.B. energieportal24.de) aufgerufen. Die Pressemeldung HDT Praxis – Seminare um das Thema Maschinensicherheit wurde bisher 211 Mal aufgerufen. Genutzte Kategorien sind "Bauen und Wohnen", "Energie und Umwelt", "Industrie und Handel", "Medien und PR", "Verschiedenes" und "Wirtschaft und Finanzen". Die aktuellste Meldung wurde am 12.12.2018 - 0:00 Uhr eingestellt.
Weitere Quelle im Web zur Meldung 'HDT Praxis – Seminare um das Thema Maschinensicherheit '
Die Meldung tauchte ausserdem auf folgenden Medienblogs, Verzeichnissen, Newsdiensten, Pressediensten auf:
Weitere Infos folgen...
Reichweite der Meldung 'HDT Praxis – Seminare um das Thema Maschinensicherheit '
Weitere Infos folgen...
TOP 5 beliebteste Pressemeldungen dieser Redaktion
Alle Meldungen der Redaktion >>
Diese Funktion folgt demnächst. Wir bitten um Verständnis.