


Artikel:
Aufrufe: 1161828
Letzte Meldungen:
Endeca Latitude bietet die erste...
CloudSigma führt CO2-neutrale Cl...
Panasonic ruft „Anvisieren, Kame...
Pressemeldung von Profil Marketing
Genius auf der Computex: Tastaturen für Gaming und Büro
Genius Computex: Tastaturen Gaming Büro
Klassisches Gaming-Keyboard mit wechselbaren Tasten und Anti Ghosting / Schlankes Desktopset mit Mini-Empfänger
Langenfeld/Rhein, 03.06.2009 – Auf der Computex in Taipeh stellt Genius, Spezialist für Eingabegeräte, zwei neue Tastaturen vor. Neben der puristischen Gaming-Tastatur KB-G235 zeigt der Hersteller die Tastatur-Maus-Kombi SlimStar i820 im besonders schlanken Gehäuse und einem für PC-User ungewöhnlichen Tasten-Design.
KB-G235 – Für puren Gaming-Spaß
Die Spielertastatur KB-G235 bietet einen besonders präzisen und weichen Tastenanschlag bei klassischer Tastenanordnung. Der User kann die farblich hervorgehobenen Tasten zur Spielsteuerung mittels eines speziellen Werkzeugs flexibel im Layout positionieren. Zusätzliche Gummi-Pads sorgen für stabilen Halt auf dem Schreibtisch. Durch Anti-Ghosting können bis zu sechs Tasten gleichzeitig gedrückt werden. Die Tastatur ist wasserdicht und verzeiht damit auch umgestürzte Cola- und Kaffee-Becher. Acht Multimedia-Tasten wurden dezent am oberen Rand der Tastatur integriert.
Preis und Verfügbarkeit in Deutschland stehen noch nicht fest.
Bildmaterial zum Download:
SlimStar i820 – Schlanker geht’s kaum
Die SlimStar i820 bringt minimalistisches Design auf den Schreibtisch und überrascht Vielschreiber mit einem cleveren Tastaturkonzept: Die Tasten haben einen komfortablen Hub, sind aber jeweils einige Millimeter voneinander getrennt. So lässt sich entspannt tippen. Die Trennung der Tasten reduziert Tippfehler.
Das glänzend schwarze Gehäuse ist besonders schlank ausgeführt. Dennoch finden sechs Sondertasten für Multimedia- und Internet-Funktionen, Taskwechsel und Messenger auf der i820 Platz. Die Steuerung des Mediaplayers erfolgt über die Funktionstasten F1 – F12, die wie vom Notebook bekannt, doppelt belegt sind. Der Micro-USB-Empfänger ist kaum mehr größer als ein Fingernagel. Die aktuelle 2,4 GHz-Funktechnik verhindert Interferenzen und schafft eine große Reichweite.
Die elegante Maus mit Turbo-Scroll-Wippe ist symmetrisch ausgeführt und damit auch für Linkshänder geeignet.
Preis und Verfügbarkeit in Deutschland stehen noch nicht fest.
Bildmaterial zum Download:
Über KYE Systems Europe / Genius:
Hinter der Marke Genius steht die KYE Systems Corporation, einer der führenden Peripheriehersteller Taiwans mit über 350 Mitarbeitern vor Ort und mehr als 2300 in der Fertigung. In den Fertigungsstätten in Taiwan und auf dem chinesischen Festland produziert KYE im wesentlichen Peripheriegeräte unter der Marke Genius aber auch OEM-Produkte für andere namhafte Anbieter. Allein an Computermäusen verlassen pro Jahr über 30 Millionen Einheiten die Fabriken von KYE.
Mit Sitz in Langenfeld bei Düsseldorf nimmt die KYE Systems Europe GmbH seit 1994 die Funktion der europäischen Vertriebsniederlassung der Marke Genius für Deutschland, Frankreich, Benelux und Teile des östlichen Europas wahr. Über 20 Mitarbeiter stehen in den Bereichen Sales, Marketing, Logistik und technischer Service im Dienst von Fachhandel und Endkunden. Der Vertrieb erfolgt sowohl über den Fachhandel als auch über Flächenmärkte. In der Distribution kooperiert Genius mit: Actebis Peacock, Bluechip, COS Distribution GmbH, GR Computer Products, microCity und soft-carrier.
Pressekontakt:
KYE Systems Europe GmbH
Sven Weiß
Karl-Benz-Straße 9
40764 Langenfeld
Fon: 02173/97 43 10
weissgenius-europe.com
Profil Marketing
Thomas Kahmann
Humboldtstraße 21
38106 Braunschweig
Fon: 0531/387 33 18
Fax: 0531/387 33 44
t.kahmannprofil-marketing.com
Quelle: Profil Marketing / pressbot.net
Ähnliche Pressemeldungen
Der PC-Zubehör-Spezialist Typhoon bringt heute zwei hochwertige Multimedia-Keyboards mit beleuchteten Tasten auf den Markt. Beide Modelle verfügen über einen USB-Anschluss und lassen sich an PCs und Notebooks anschließen. Die Beleuchtung ...
Mail Order World: pixi* 2008 jetzt mit vollwertiger PoS-Applikation für Filialisten München, 25. August 2008 +++ Die mad geniuses GmbH aus München hat in die neueste Version seiner Versandhandelssoftware für den E-Commerce pixi* 2008, ein vollständiges ...
Dublin, Irland, den 03. Juli 2007 – Im Gleichschritt mit dem anhaltenden Trend zu einer zunehmenden Individualisierung von Nutzergruppen im Bereich der Laptops schaltet das kürzlich initiierte Internetportal notebook-schnaeppchen.com sein Informations- ...
Computex, Taipei - 4. Juni 2013 - Hersteller aus der ganzen Welt werden zur COMPUTEX ihre neuesten Entwicklungen und Produkte zeigen und damit der Unterhaltungselektronik neue Impulse geben. Auch ADATA Technology wird eine bahnbrechende Reihe neuer Produkte ...
Unterschleißheim, 02. Juni 2011 - Microsoft hat erstmalig die nächste Version seines Betriebssystems, Codename Windows 8, vorgestellt. Die Benutzeroberfläche wurde besonders für Touch-fähige Hardware optimiert und bietet gleichzeitig die für Windows bekannte ...
Es gibt keine Downloads für diese Pressemeldung.
Medienclipping & Statistiken zur Meldung 'Genius auf der Computex: Tastaturen für Gaming und Büro' (Stand 03.01.2019
Insgesammt wurden alle 28 Pressetexte 15279 Mal bei pressbot und ggf. weiteren Seiten (z.B. energieportal24.de) aufgerufen. Die Pressemeldung Genius auf der Computex: Tastaturen für Gaming und Büro wurde bisher 524 Mal aufgerufen. Genutzte Kategorien sind "Bauen und Wohnen", "Informationstechnologie", "Politik und Gesellschaft", "Sport und Freizeit" und "Telekommunikation". Die aktuellste Meldung wurde am 17.09.2009 - 0:00 Uhr eingestellt.
Weitere Quelle im Web zur Meldung 'Genius auf der Computex: Tastaturen für Gaming und Büro'
Die Meldung tauchte ausserdem auf folgenden Medienblogs, Verzeichnissen, Newsdiensten, Pressediensten auf:
Weitere Infos folgen...
Reichweite der Meldung 'Genius auf der Computex: Tastaturen für Gaming und Büro'
Weitere Infos folgen...
TOP 5 beliebteste Pressemeldungen dieser Redaktion
Alle Meldungen der Redaktion >>
Diese Funktion folgt demnächst. Wir bitten um Verständnis.